Seminartitel: Schulung zum ESD-Koordinator
Dauer: 2 Tag, jeweils von 9:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr
Kurzbeschreibung: Schulung zum Erwerb der Qualifikation als ESD-Koordinator nach DIN EN 61340-5-1
Zielgruppe: Mitarbeiter denen die Verantwortung für den ESD-Schutz übertragen wurde, Fertigungsleiter, Teamleiter, Vorarbeiter, ESD-Hilfen, Qualitätsmitarbeiter, etc.
Teilnahmevoraussetzung: Teilnahme an ESD-Beauftragter/Fachkraft oder Grundlagenseminar oder mit Nachweis die vorhandenen Kenntnisse im Bereich ESD-Schutz
Schulungsinhalte:
- Übersicht über die aktuellen Regelungen und Normen
- Einführung in das Thema ESD-Schutz
- Abgrenzung ESD-Schutz zum Personenschutz
- Rolle, Aufgaben und Verantwortung des ESD-Koordinators im Unternehmen
- Aufbau einer normgerechten ESD-Schutzzone (EPA - esd protected aera)
- Aufbau und Inhalte eines normgerechten ESD-Kontrollprogramms
- Administrative Anforderungen
- Technische Anforderungen
- Produktqualifizierung
- Mitarbeiterschulungen
- Vorstellung Messgeräte und Messtechnik zur ESD-Prüfung
- Widerstandsmessungen (Ableitwiderstand, Oberflächenwiderstand, Punkt-zu-Punkt-Widerstand)
- Messung von Feldern und Aufladungen
- Messungen von Schuh-Bodensystem (unter anderem Walkingtest)
- Widerstandsmessungen (Ableitwiderstand, Oberflächenwiderstand, Punkt-zu-Punkt-Widerstand)
- Prüfverfahren für normgerechte Messungen an ESD-Kontrollelementen
- zur Qualifikation
- zur Verifikation
- Durchführen ESD-Audit
- Arten von Audits
- Rolle des Auditors / ESD-Koordinator
- Auditinhalte
- Dokumentation des Audits
- Nachhalten
- Nachaudit
- kleiner schriftlicher Abschlusstest
Mit dem Abschluss des Seminares erhalten alle Teilnehmer ein Zertifikat über die Qualifikation als ESD-Koordinator mit einer Gültigkeit von 3 Jahren.
Die Seminartermine für die ESD-Koordinatoren Schulung sind
- 28.02. / 01.03.2018 in Frankfurt am Main
- 19.06. / 20.06.2018 in Frankfurt am Main (Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 20.04.2018)
- 26.09. / 27.09.2018 in Frankfurt am Main (Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 28.07.2018)
Seminarort: Das Seminar findet direkt gegenüber des Hauptbahnhofs Frankfurt am Main statt. Die genaue Adresse sowie Hotelempfehlungen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Meine Empfehlung: Reisen Sie bequem mit den öffentlichen Verkehrsmittel an und ab. Vom Hauptbahnhof Frankfurt benötigen Sie keine 5 Minuten zu Fuß zu den Schulungsräumen.
Preis: In der Teilnahmegebühr von 785 Euro (zzgl. Umsatzsteuer) sind die ausführlichen Seminarunterlagen, Pausengetränke sowie zwei Mittagessen enthalten.
++++ Sichern Sie sich den Frühbuchertarif* für 735 Euro (zzgl. Umsatzsteuer)! +++
Aufgrund der kleinen Seminare und damit der begrenzten Teilnehmerzahl wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen!
* Der Frühbuchertarif ist nicht kombinierbar mit anderen Rabatten